• Kontakt / Impressum
  • Verbraucher
    • Was sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten?
    • Was ist Minimalschnitt im Spalier?
    • Umweltschutz
    • Zukunftsfähigkeit
    • Welche pilzwiderstandsfähigen Rebsorten gibt es?
  • Winzer
    • Was sind pilzwiderstandsfähige Rebsorten?
    • Minimalschnitt im Spalier
    • Umweltschutz
    • Zukunftsfähigkeit
    • Welche pilzwiderstandsfähigen Rebsorten gibt es?
  • Wissenschaft und Forschung
    • Projektübersicht
    • Zielsetzung und Förderung
    • Arbeitspakete
    • Projektbeteiligte
    • Welche pilzwiderstandsfähigen Rebsorten gibt es?
  • PIWI Forum
    • Programm 2019
    • Referent*Innen 2019
    • Hinweise
  • Downloads
novisys novisys Weinbau mit Zukunft

Wie sieht der nachhaltige Weinbau der Zukunft aus?


Eine Kombination der Vorteile aus dem Anbau pilzwiderstandsfähiger Rebsorten mit den Vorzügen des Erziehungssystems „Minimalschnitt im Spalier“ (MSS). Das heißt vor allem: eine deutliche Reduktion des Pflanzenschutzaufwands und eine größere Arbeitsentlastung der Winzer im Weinberg.


Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)